Cookiesteuerung
Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technisch notwendige, Verbindungen zu externen Diensten/Medien und solche zu statistischen Analyse-Zwecken. Nachfolgend werden diese in den Datenschutzhinweisen detailliert beschrieben. Über folgenden Banner können Sie Ihre Einwilligung verwalten:
Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Cookie Einstellungen ändern
Datenschutzhinweise
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.
Verantworlicher
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist die
Agentur Jugendstil, ein Geschäftsbereich der
Einstieg GmbH
Köhlstr. 10
50827 Köln
Telefon: 0221.3 98 09-512
Fax: 0221.3 98 09-60
E-Mail: info@einstieg.com
Web: recruiting.einstieg.com
Geschäftsführung:
Dr. Manfred Kross, Diane Stadtfeld, Judith Strücker
Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Zugriffsdaten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.
Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:
IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage)
Betriebssystem des aufrufenden Rechners
Browser Version des aufrufenden Rechners
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene Datenmenge
Verweisende URL
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.
Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.
Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig.
Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.
Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Sollten Sie sich per E-Mail an uns wenden, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir erheben, verarbeiten oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur soweit und solange wir diese benötigen, um unsere Leistungen Ihnen gegenüber zu erbringen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, nachdem wir unsere Leistung für Sie erbracht haben, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten länger zu speichern. Bitte beachten Sie unsere besonderen Hinweise, falls Sie sich bei uns per E-Mail bewerben oder uns Informationen zur Anbahnung eines Geschäftsverhältnisses zuleiten.
Datenverarbeitung zum Zweck der Bewerbung
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich auf offene Stellen zu bewerben. Hierzu stehen Ihnen ausgewählte Mitarbeiter zur Verfügung. Gerne können Sie diesen Ihre Bewerbungsunterlagen zuleiten. Wir prüfen Ihre Unterlagen und teilen Ihnen das Ergebnis unserer Prüfung mit. Sollten wir uns nicht für Sie als neue Mitarbeiterin oder Mitarbeiter entscheiden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten sperren und nach Ablauf von maximal fünf Monaten löschen.
Datenverarbeitung zum Zweck der Geschäftsanbahnung
Sollten Sie uns zum Zwecke der Geschäftsanbahnung (z.B. Schilderung des zu prüfenden Sachverhalts, eine konkrete Frage, Übersendung von Unterlagen) kontaktieren, speichern wir diese E-Mail in unserem System. Wie lange wir Ihre E-Mail und etwaige Anhänge verwenden dürfen, ergibt sich aus dem jeweiligen Bedarf.
Newsletter
Sie können auf unserer Internetseite auch einen E-Mail-Newsletter abonnieren. Wir verarbeiten neben den freiwilligen Angaben im jeweiligen Formular dazu nur Ihre E-Mail-Adresse. Diese ist allerdings auch zwingend erforderlich, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können.
Sie können den Newsletter jederzeit bei uns abbestellen. Alternativ finden Sie einen Link zur Abmeldung in jeder Newsletter-E-Mail.
Um die Beliebtheit von unseren Newsletter-Aussendungen analysieren zu können und diese optimieren zu können, protokollieren wir, wenn E-Mails geöffnet und Links geklickt wurden. Diese Nutzungsanalyse erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich von dem Newsletter abmelden.
Cookies
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen.
Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden.
Wir nutzen auf unserer Seite folgende technisch notwendigen Cookies:
wordpress_logged
wp_settings
wp_settings_time
borlabs (speichert für 1 Jahr Ihre Auswahl im Consent Manager)
Alle vorgenannten Cookies sind zum Betrieb unserer Internetseite zwingend erforderlich. Ein Einsatz von nicht zwingend erforderlichen Cookies erfolgt nur durch eine Einwilligung, die wir unserem Consent Manager speichern. In diesen Fällen wird Ihnen auf der Internetseite ein entsprechendes Einwilligungsformular angezeigt.
Wir nutzen auf unserer Seite folgende Cookies auf Basis einer Einwilligung:
Name Anbieter Zweck Ablauf
_ga Agentur Jugendstil Analyse 2 Jahre
gat Agentur Jugendstil Analyse 2 Jahre
_gid Agentur Jugendstil Analyse Session
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Unser Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch unserer Internetseiten.
Webanalyse
Auf dieser Website kommt das Webanalyse-Tool “Google Analytics” zum Einsatz, eine Dienstleistung, die von Google Ireland Limited angeboten wird. Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite, die auf Basis einer freiwilligen Einwilligung durchgeführt wird. Die Webanalyse ermöglicht uns außerdem, Fehler der Internetseite z.B. durch fehlerhafte Links zu erkennen und zu beheben.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Der Einsatz eines Webanalyse-Systems ist für uns erforderlich, um diese Internetseite zu erbringen, da wir nur so den Erfolg von Werbeausgaben messen können. Unmittelbar personenbezogene Daten werden zudem nicht verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die sog. IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert und einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google in den USA ist nach dem sog. „Privacy Shield“ zertifiziert (Listeneintrag). Ein angemessenes Datenschutzniveau wird von Google garantiert.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Alternativ können Sie – insbesondere bei mobilen Endgeräten – die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Dann wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Doubleclick von Google
Auf dieser Website kommt Doubleclick von Google zum Einsatz. Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite, die auf Basis einer freiwilligen Einwilligung durchgeführt wird. Doubleclick ist eine Dienstleistung der: Google Ireland Limited, with offices at Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland und Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA . Doubleclick verwendet Cookies um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsverarbeitung statt. Wir gehen davon aus, dass Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenführen wird. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Consent Manager verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden https://myaccount.google.com/not-supported unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ können Sie die Doubleclick-Cookies auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenden http://optout.aboutads.info/?c=2#!/ deaktivieren.
Google Webfonts
Wir setzen auf unseren Internetseiten sog. Google Webfonts ein. Dabei werden Schriftarten von Servern von Google geladen, die einer besseren Gestaltung der Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht.
Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).
Google Maps
Wir setzen auf unseren Internetseiten den Kartendienst Google Maps ein. Google Maps gehört zur Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Um Anfahrten und Routen planen und unseren Standort anzeigen zu können wurde auf dieser Seite Google Maps API bzw. externe Verlinkungen eingebunden, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google sind dem Datenschutzhinweisen von Google https://policies.google.com/privacy entnehmen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Basis einer Interessensabwägung. Unser Interesse liegt in einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Die betreffenden Karten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).
Google reCAPTCHA
Wir setzen auf unseren Internetseiten die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (Google) ein. Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google. Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt in unserem berechtigten Interesse die Verfügbarkeit des Dienstes sicherzustellen und Missbrauch und Spam zu unterbinden. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Links zu anderen Websites
Wir verlinken Websites anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links anklicken, haben wir keinen Einfluss mehr darauf, welche Daten durch diese Anbieter, erhoben und verwendet werden. Genauere Informationen zu Datenerhebung und -verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters. Wir übernehmen für die Datenerhebung und -verarbeitung durch Dritte keine Verantwortung. Wir weisen Sie jedoch im Rahmen des technisch Möglichen deutlich darauf hin, dass Sie auf einen Drittanbieter zugreifen. Sofern dieses nicht bereits eindeutig aus dem Text/Icon hervorgeht, versehen wir den Link auf die Seite eines Drittanbieters mit dem Hinweis „externer Link“.
Youtube-Button
Wir verwenden auf unserer Website den Youtube-Button, das von Google betrieben wird. Der Button ist am Logo erkennbar. Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist der Button noch deaktiviert. Dies bedeutet, dass noch keinerlei Daten aus Ihrem Browser an Google übertragen werden. Erst wenn Sie den Button aktivieren, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Google-Servern aufgebaut, der Youtube-Button direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Google erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Falls Sie dabei als Mitglied bei Google+ oder Youtube eingeloggt sind, ordnet Google diese Information Ihrem persönlichen Google+ oder Youtube-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung des Buttons (z.B. Anklicken des Buttons) werden entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Google übermittelt und ebenfalls Ihren Benutzerkonten zugeordnet und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.de/policies/privacy/.
Facebook-Button
Wir verwenden auf unserer Website den Facebook-Button des sozialen Netzwerkes facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird und in Europa durch die Verantwortliche Stelle Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin Ireland vertreten wird.
(„Facebook“). Den Facebook-Button erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist die Facebook-Button noch deaktiviert („ausgegraut“). Dies bedeutet, dass noch keinerlei Daten aus Ihrem Browser an Facebook übertragen werden. Hierüber werden Sie informiert, wenn Sie den Mauszeiger über den Facebook-Button bewegen (hovern). Erst wenn Sie den Facebook-Button aktivieren, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Facebook-Servern aufgebaut, der Facebook-Button direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Falls Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung des Facebook-Buttons (z.B. Anklicken des Buttons, Abgeben eines Kommentars) werden entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und ebenfalls Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/about/privacy/.
Twitter-Button
Wir verwenden auf unserer Website den Twitter-Button des sozialen Netzwerkes twitter.com, das von der Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben wird („Twitter“). Den Twitter-Button erkennen Sie an dem Twitter-Logo oder dem „Twittern-Button“. Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist der Twitter-Button noch deaktiviert („ausgegraut“). Dies bedeutet, dass noch keinerlei Daten aus Ihrem Browser an Twitter übertragen werden. Hierüber werden Sie informiert, wenn Sie den Mauszeiger über den Twitter-Button bewegen (hovern). Erst wenn Sie den Twitter-Button aktivieren, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Twitter-Servern aufgebaut, der Twitter-Button direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Falls Sie dabei als Mitglied bei Twitter eingeloggt sind, ordnet Twitter diese Information Ihrem persönlichen Twitter-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung des Twitter-Buttons (z.B. Anklicken des Buttons, Abgeben eines Kommentars) werden entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Twitter übermittelt und ebenfalls Ihrem Twitter-Benutzerkonto zugeordnet und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Twitter und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
XING-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen XING-Button, eine Plattform zum Austausch von Geschäftskontakten, betrieben von der XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg. Den XING-Button erkennen Sie am XING-Logo/ Schriftzug. Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist der Button noch nicht aktiviert. Dies bedeutet, dass noch keinerlei Daten aus Ihrem Browser an XING übertragen werden. Erst wenn Sie den Button aktivieren, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den XIN-Servern aufgebaut, direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. XING erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an XING übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch XING und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung .
Linkedin-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen Linkedin-Button, eine Plattform zum Austausch von Geschäftskontakten. linkedin.com wird betrieben von der LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place, Dublin 2, Irland. Den Linkedin-Button erkennen Sie am Firmen-Logo/ Schriftzug. Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist der Button noch nicht aktiviert. Dies bedeutet, dass noch keinerlei Daten aus Ihrem Browser an Linkedin übertragen werden. Erst wenn Sie den Button aktivieren, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Linkedin-Servern aufgebaut, direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Linkedin erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Linkedin übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Linkedin und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf der Linkedin-Seite Datenschutz, welche auf https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy verweist.
Instagram-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen Instagram-Button, ein soziales Netzwerk, betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird und in Europa durch die Verantwortliche Stelle Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin Ireland vertreten wird.. Den Instagram-Button erkennen Sie am entsprechenden Logo ggf. mit Schriftzug. Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist der Button noch nicht aktiviert. Dies bedeutet, dass noch keinerlei Daten aus Ihrem Browser an Instagram übertragen werden. Erst wenn Sie den Button aktivieren, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Servern aufgebaut, direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Instagram erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Instagram übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Instagram und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://help.instagram.com/155833707900388 .
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und für Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
Freiwillige Angaben
Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Soweit personenbezogene Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.
Sie erreichen diesen wie folgt:
Kompass Datenschutz GmbH
Fischenicher Str. 10
50354 Hürth
E-Mail: besold (at) kompass-datenschutz.de
Telefon: 01575 / 26 23 22 4
Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. So zum Beispiel bei:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite