Wir sind überzeugt davon, dass es für jede Ausbildung und jedes Studium genau die richtigen Bewerber gibt. Doch heute reicht es für die Nachwuchsgewinnung nicht mehr, ein tolles Ausbildungsangebot zu haben. Jugendliche wünschen sich, dass Unternehmen aktiv auf sie zukommen. Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen!
#genZagentur
Unsere Kunden

„Die Agentur Jugendstil hat uns sowohl pragmatisch und schnell, als auch kreativ dabei unterstützt, unser Azubirecruiting noch besser aufzustellen und umzusetzen.“

„Das Team der Agentur Jugendstil liefert immer sehr interessante Denkansätze.“

„Für uns war die Ansprache der Gen-Z bisher Neuland gewesen. Dank der Agentur Jugendstil, sind wir jetzt mitten im Thema angekommen.“
„Jugendstil hat uns sehr dabei unterstützt, unsere Zielgruppe besser zu definieren und anzusprechen.“
So entsteht Ihre Kampagne

Damit unsere Konzepte den Nerv treffen, fragen wir, bevor wir antworten: Welche Azubis möchten Sie finden? Welche Erfahrungen haben Sie mit bisherigen Maßnahmen zur Rekrutierung gemacht und wo wünschen Sie sich einen neuen Ansatz? Was macht Ihre Ausbildung attraktiv? Aus Ihren Antworten entwickeln wir eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne für Ihre Nachwuchsgewinnung. Egal, ob Sie 5, 50 oder 500 Azubis suchen.
Jugendstil ist Ihre Agentur für Auszubildendenmarketing, Studierendenmarketing und Employer Branding
Unsere Gesellschaft und ihre Werte verändern sich stetig. Deshalb ist jede Generation ein bisschen anders als die vorherige. Wir arbeiten seit Jahrzenten mit Jugendlichen und finden genau diesen Wandel unglaublich spannend. Wie muss modernes Azubimarketing aussehen, damit es die junge Zielgruppe erreicht? Zu dieser Frage tauschen wir uns mit Azubis und Personalern in Workshops aus und erstellen umfassende Zielgruppenanalysen. Dann steigen wir in die Kreation Ihrer Kampagne ein und sorgen dafür, dass Sie sichtbar werden.
Hochschulen müssen heute ebenfalls Zeit und Geld in ihr Studentenmarketing investieren, wenn sie Studienplätze besetzen wollen, die z.B. in weniger beliebten Fächern frei bleiben, die mit hohen Studiengebühren verbunden sind oder die in Städten liegen, in die keiner ziehen will. Sie haben zu kämpfen mit Schülern, die noch nicht reif für die Hochschule sind, weil ihnen wichtige Grundkenntnisse fehlen. Das mangelnde Wissen und/oder falsche Vorstellungen vom Studium führen bei jedem dritten Studierenden zu einem Studienabbruch. Wir helfen Ihnen dabei, genau die Studenten zu finden, die zu Ihnen passen.
Berufswahl ist keine reine Kopfsache. Sie hat eine große emotionale Komponente. Deshalb sollte Ihre Arbeitgebermarke auf emotionalen Aspekten aufbauen. Und sie sollte sich deutlich von anderen Arbeitgebern abgrenzen. Employer Branding ist ein Prozess. Das Ziel: Eine Marke, mit der sich Bewerber identifizieren können. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeitgebermarke, vom ersten Brainstorming bis zum fertigen Arbeitgeberclaim.