In 15 Fragen die große Hafenrundfahrt – Mirko Krausch von der DFS im Interview

Die Deutsche Flugsicherung geht neue Wege im Azubimarketing und probierte das Umfragetool Youth Panel aus. 150 Schüler:innen, 15 Fragen, ganz viel: AHA! Was ist das Youth Panel?Das Youth Panel ist ein von Einstieg aufgebauter Pool von derzeit 400 Schüler:innen zwischen 16 und 20 Jahren, die sich gerne an digitalen Umfragen zu Jugendthemen beteiligen. Hallo Mirko,…

Gen Z / Gen Greta / Gen Reset – Eine Generation im Wandel

Die Studien „Junge Deutsche“ (Simon Schnetzer) und „Jugend und Natur“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) sind sich einig: Klima- und Naturschutz und der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt sind wichtige Themen für die Generation Z. Die Antworten der Jugendlichen zu Fragen bezüglich des Umweltschutzes und der Corona Krise verraten uns viel über ihren…

Corona als Digitalisierungsrakete

Seit über vier Wochen sitzen nun die meisten von uns im Homeoffice und alles was im Recruiting vor Corona noch live stattfand ist nun leider suspendiert oder wird in digitale Lösungen überführt. Das gilt für Ausbildungsmessen ebenso wie für das IHK Speeddating, den Schulbesuch oder das Vorstellungsgespräch. Bei Unternehmen und Hochschulen beschleunigt die Not gerade…

Ist eine Karriere-Website speziell für Azubis unbedingt nötig?

Diese Frage hören wir immer wieder – und immer wieder antworten wir: Ja, unbedingt! Weil Sie Azubis nicht mit derselben Ansprache erreichen werden wie Ihre Professionals. Reicht es denn nicht aus, Stellenanzeigen auf Ausbildungsportalen zu schalten und an Berufswahlmessen teilzunehmen, um die Aufmerksamkeit der Jugendlichen zu gewinnen? Um kurz Aufmerksamkeit zu gewinnen vielleicht schon, aber…

Ein Kommentar zur GenZ – und ihren Eltern

Beruflich beschäftige ich mich jeden Tag mit der Generation Z. Mit ihrer Haltung, ihren Werten, Erwartungen und Vorstellungen. Und mit der Frage, wie Unternehmen und Hochschulen sich positionieren und präsentieren müssen, um von eben dieser Generation wahrgenommen zu werden. Ausbildern, die sich Jugendliche vom alten Schlag wünschen sagen wir: „Sie müssen in dem Wasser schwimmen,…

Azubimarketing 2019 und 2030: Drei Fragen an Luisa Frischemeier von MADSACK

Luisa Frischemeier hat Medienmanagement studiert und ein Traineeprogramm bei MADSACK absolviert. Seit 2017 ist sie als Ausbildungsleiterin in der Mediengruppe für das Recruiting und die Schulung der Ausbilder verantwortlich. In ihrem Vortrag „Mit guten Geschichten unterschiedliche Zielgruppen erreichen: So macht es der MADSACK Medien Campus“ wird sie am 12. September die Teilnehmer des diesjährigen Flügge…

Azubimarketing 2019 und 2030: Drei Fragen an Kerstin Staudtmeister von „Dialog Organisationsberatung“

Kerstin Staudtmeister und ihr Team wurden 2017 durch das Magazin Focus Money mit dem Titel „Bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands im Bereich Bergbau“ gekürt. In ihrem Team arbeiten über 30 hauptamtliche Ausbilder. Sie ist Führungskraft von insgesamt 350 Mitarbeitern. Für ihren Workshop „Familiensache – Recruiting von Jugendlichen über die Ansprache der Eltern“ auf dem Flügge Kongress am…

Ausbildungsmarketing meets Instagram. Mediennutzung und Informationsbedarf junger Bewerber

Im Rahmen unserer aktuellen Umfrage zur Mediennutzung hat es sich wieder bestätigt: Wenn es an die Berufswahl geht, wenden sich Jugendliche als Erstes an Mama oder Papa, um sich Rat zu holen. Freunde und Lehrer haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Gedanken, die sich Schüler um ihre Zukunft machen. Darüber hinaus sind die Karriereseiten…

Kumpelige Bewerberansprache im Ausbildungsmarketing? „Sie“ versus „Du“

„Wir suchen dich!“ und „Komm in unser Team!“ – das Du in Stellenanzeigen geht Unternehmen bei der Bewerberansprache heute leicht über die Lippen. Duzende Unternehmen wirken nahbar, sympathisch und locker. Dem jungen Bewerber nimmt die niedrigschwellige Ansprache außerdem ein bisschen die Angst, wenn er das erste Mal in seinem Leben Anschreiben und Vita verschickt, um…