Corona als Digitalisierungsrakete

Seit über vier Wochen sitzen nun die meisten von uns im Homeoffice und alles was im Recruiting vor Corona noch live stattfand ist nun leider suspendiert oder wird in digitale Lösungen überführt. Das gilt für Ausbildungsmessen ebenso wie für das IHK Speeddating, den Schulbesuch oder das Vorstellungsgespräch. Bei Unternehmen und Hochschulen beschleunigt die Not gerade…

Ausbildungsmarketing meets Instagram. Mediennutzung und Informationsbedarf junger Bewerber

Im Rahmen unserer aktuellen Umfrage zur Mediennutzung hat es sich wieder bestätigt: Wenn es an die Berufswahl geht, wenden sich Jugendliche als Erstes an Mama oder Papa, um sich Rat zu holen. Freunde und Lehrer haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Gedanken, die sich Schüler um ihre Zukunft machen. Darüber hinaus sind die Karriereseiten…

Live-Kommunikation, Karriereseite, Instagram – auf welche Rekrutierungsinstrumente setzen Unternehmen für ihr Azubimarketing? Wir haben Ausbildungsverantwortliche gefragt.

Welche Rekrutierungsinstrumente funktionieren am besten? Heute denkt man, Snapchat, das ist es! Morgen kommt einem das schon wieder falsch vor und man ist sich sicher, auf Stellenportale setzen zu müssen. Übermorgen sind es die Tage der offenen Tür, und so geht es immer weiter. Für die Suche nach den passenden Kandidaten gibt es nicht den…

Employer Branding: So geht Stellenanzeige heute. ++ Teil 1 ++

Viele Personaler meinen, die Stellenanzeige in Printmedien hat ausgedient. Wissen Sie, was die Bewerber wiederum denken? Firmen, die ihre Stellen nur online bewerben, haben kein Geld für Print. Oha! Wenn Sie es sich leisten können, mixen Sie also am besten Print- und Online-Kanäle. Es sei denn, Sie haben herausgefunden, dass die Bewerber, die Sie brauchen,…

Azubi-Recruiting Trends 2017 – Schüler wollen persönlichen Kontakt zu Unternehmen

Jetzt sind sie da, die Ergebnisse der Azubi-Recruiting Trends 2017. 74,5 Prozent der Schüler finden Praktika „wichtig“ oder „sehr wichtig“! Blöderweise setzen nur 50,8 Prozent der Ausbildungsbetriebe Praktika „häufig“ oder sehr „häufig ein“. Beim Thema Probearbeiten driften die Werte noch stärker auseinander.

Recruiting 2017 – Skurrile Jobinterviews oder Recrutainment?

Noch bis ins vergangene Jahr hat der Unternehmensriese Google seine Bewerber mit merkwürdigen Fragen im Jobinterview aus der Reserve gelockt. Hätten Sie eine passende Antwort auf die Frage, was Sie machen würden, wären Sie eine Fünf-Cent-Münze und gerieten in einen Mixer, dessen Klingen in einer Minute starten? Auch beliebt: Ein Pinguin mit einem Sombrero betritt…

Rekrutierung per Sprachanalyse: Ohren auf bei der Bewerberwahl!

Ein Computer, der herausfinden kann, ob ich zu einer bestimmten Stelle passe – die Rekrutierungs-Dienstleistung, die das Aachener Unternehmen „Precire“ anbietet, wirkt im ersten Moment ziemlich unseriös. Werden demnächst Maschinen über menschliche Karrieren entscheiden? Ich muss unbedingt wissen, wie das funktioniert! Mit einem Selbsttest geht es los.